Bild

Jugendzentrum Olching: Ein Ort für Spaß, Gemeinschaft und Innovation

Das Olchinger Jugendzentrum ist eine wichtige Einrichtung der Stadt Olching, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren richtet. Es blickt auf eine lange Tradition und eine enge Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zurück. Das Jugendzentrum bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und unterstützt die jungen Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
 

Das JUZ befindet sich im ersten Stock der Max-Reger-Straße 6 und bietet einen großzügigen Aufenthaltsraum, der mit einem Billardtisch, einem Kicker und einem Airhockeytisch ausgestattet ist – alles Einrichtungen, die von den Jugendlichen gerne genutzt werden, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Der Discoraum ist ein weiteres Highlight und erfreut sich großer Beliebtheit. Hier finden sich nicht nur eine Tischtennisplatte und ein Boxsack, sondern auch ein Pokertisch sowie eine professionelle Licht- und Soundanlage. Der Raum lässt sich zudem komplett abdunkeln und verwandelt sich auf Wunsch in einen gemütlichen Kinosaal mit Sofas, ideal für Filmeabende und entspannte Stunden.Ein besonderes Angebot des Jugendzentrums ist die Möglichkeit, mit den neuesten Technologien zu experimentieren. Im JUZ stehen zwei Virtual Reality (VR-) Brillen zur Verfügung, die den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, in völlig neue digitale Welten einzutauchen. Dieser VR-Spaß findet jeden Freitag statt – und das nicht ohne Grund: Freitags ist der sogenannte "VReitag", an dem das Jugendzentrum besonders auf die spannende und kreative Welt der Virtual Reality eingeht. Hier können die Jugendlichen gemeinsam neue Spiele entdecken oder virtuelle Abenteuer erleben.

Das Jugendzentrum ist zudem mit einer Nintendo Switch und einer Playstation 5 ausgestattet, sodass auch Spielefans auf ihre Kosten kommen. Der große Außenbereich des Zentrums lädt außerdem dazu ein, gemeinsam mit dem Team des Jugendzentrums neue Gestaltungsideen zu entwickeln und umzusetzen. Das Außengelände soll in naher Zukunft noch weiter aufgewertet und nach den Wünschen der Jugendlichen verändert werden.

Bild

Ein weiteres Angebot im Jugendzentrum ist das wöchentliche Kochangebot, das jeden Mittwoch stattfindet. Hier können die Jugendlichen selbstständig in der Küche arbeiten, von der Planung über den Einkauf bis hin zum Kochen und Aufräumen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die praktischen Fähigkeiten, sondern auch die Teamarbeit und das Verantwortungsbewusstsein.

Das Team des Jugendzentrums steht den Besuchern jederzeit zur Seite – sei es an der Theke, bei der Vorbereitung von Aktionen oder Ausflügen oder als Ansprechpartner für persönliche Anliegen und Herausforderungen. Die Sozialpädagoginnen, unter der Leitung von Beate Hartmann-Huber, sind immer für die Jugendlichen da und unterstützen sie in allen Lebensfragen. Weitere Unterstützung gibt es durch die engagierten Mitarbeiterinnen des JUZ: Stefan Leichtle, Sophia Thurner und Steffi Beyer, die sich ebenfalls mit viel Herz und Engagement für die jungen Menschen einsetzen.

Bild
Bild
Bild
Mini Donuts

Das Jugendzentrum legt großen Wert auf die Mitbestimmung und Beteiligung der Jugendlichen. Vorschläge für Aktionen, Ausflüge oder neue Ideen sind jederzeit willkommen und können entweder direkt im JUZ abgegeben oder per E-Mail an info@juz-olching.de eingereicht werden.

Das Jugendzentrum Olching ist ein lebendiger Ort, an dem Jugendliche und junge Erwachsene nicht nur Freizeitangebote nutzen, sondern auch gemeinsam etwas bewegen können – ein Ort, an dem die Gemeinschaft und die individuelle Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Weiterführende Informationen

Adresse:Max-Reger-Straße 6
82140 Olching
Telefon:08142 488154
Fax:08142 444962
WWW:www.juz-olching.de
E-Mail:info@juz-olching.de


Öffnungszeiten:
Für alle ab 13: 
Montag bis Donnerstag: 14 – 20 Uhr
Freitag: 15 – 21 Uhr

Von 10-13 Jahre:
Nur Montag und Mittwoch 14-20 Uhr